Am Montag, den 22.03. übte die Jugendfeuerwehr wieder gemeinsam von zu Hause aus.
Diesmal stand Gerätekunde auf dem Übungsplan.
Über eine Live-Schaltung aus dem Feuerwehrgerätehaus Insheim war es möglich den Jugendlichen unser Staffellöschfahrzeug (StLF oder MLF) und die darauf verlasteten Geräte und Armaturen vorzustellen.
-
-
Bildschirm während der Übung
-
-
Jugendwart Marco Hoffmann erklärt den hydraulischen Rettungssatz
-
-
Beleuchtungsmaterial auf dem StLF
Ein Jugendwart erklärte die Funktionen und Einsatzbereiche der verschiedenen Gerätschaften.
Gerade die Gerätekunde mit unserem StLF (Erstausrückendes Fahrzeug in Insheim) ist immer sehr interessant für die Jugendlichen, da in den praktischen Übungen normalerweise unser Mehrzweckfahrzeug 2 (MZF2) genutzt wird. Die Beladung ist bei diesen Fahrzeugen unterschiedlich. Größter Unterschied ist, das wir bei unserem MZF2 ein Rollwagensystem mit mehreren Rollwägen haben. Außerdem befindet sich auf dem MZF2 kein schweres Gerät für den Technische-Hilfe-Einsatz.

Durch die Live-Schaltung ist es uns möglich die Übungen praktisch zu gestalten, Geräte und Armaturen besser zu erklären und zu zeigen.
Gerade in der Jugendfeuerwehr ist das sehr wichtig, denn nur durch Praxis und Arbeiten mit den „Feuerwehrwerkzeugen“ erlernen die Jugendlichen wichtige Handgriffe und Abläufe für die Zukunft im Einsatzdienst.
Seit dem 19.03. üben nun auch unsere Bambinis online.
-
-
Aufbau der Technik
-
-
Das Filmmaterial wurde wieder vom OK Weinstraße geliehen