Aktuelles
-
Die Feuerwehr Insheim wünscht eine schöne Weihnachtszeit
Die Feuerwehr Insheim wünscht Ihnen allen, trotz der aktuellen Situation, eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut in das neue (…)
» Weiterlesen -
Erste Online- Übung der FFW Insheim
Die Corona Pandemie führt aktuell zu einigen Beschränkungen, die sich für uns beruflich und auch privat oftmals stark bemerkbar machen. Unter anderem sind Menschenansammlungen zu vermeiden (…)
» Weiterlesen -
Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Rohrbach
Ein kurzes Video einer Gemeinschaftsübung mit den Kameraden aus Rohrbach.
Angenommenes Szenario war eine unbekannte auslaufende Flüssigkeit aus einem Rohr. Außerdem wurde eine Person (…)
» Weiterlesen -
Neuwahlen der Zugführung der Kreiseinheit „Löchzug Wasser“
Am 28. Januar 2020 standen die Neuwahlen der Zugführung der Kreiseinheit „Löschzug Wasser“ im Feuerwehrhaus Offenbach an.
Die alte Zugführung stand nach 15 Jahren im (…)
» Weiterlesen -
Neue Wärmebildkamera für die Feuerwehr Insheim
Zu Beginn des Jahres 2020 hat die Feuerwehr Insheim eine Wärmebildkamera der Firma Bullard bekommen. Es ist das Modell Eclipse LDX.
Diese Wärmebildkamera ist nun (…)
» Weiterlesen -
Trauerflor an Feuerwehrfahrzeugen der Verbandsgemeinde Herxheim
Am 17.10.2016 kam es gegen 11:20 Uhr zu einem Brand mit Folgeexplosion im Landeshafen Nord auf dem Werksgelände der BASF SE in Ludwigshafen. Durch diese (…)
» Weiterlesen -
Einsatzübung: „Gebäudebrand Weinannahme – mehrere Personen vermisst“!
Mit dem Stichwort „Gebäudebrand Weinannahme Insheim-Impflingen – mehrere Personen vermisst“ wurde die Feuerwehr Insheim zu einer Übung am 23.05.2016 alarmiert.
Den zuerst eintreffenden Kräften des (…)
» Weiterlesen -
Atemschutzgeräteträger im Netz der „Spinne“ gefangen!
Regelmäßige Aus- und Weiterbildung ist in der Feuerwehr unerlässlich. Ein besonders intensiver Part ist der Bereich „Atemschutz“, welcher regelmäßig trainiert werden muss.
Als Atemschutzgeräteträger ist (…)
» Weiterlesen -
Sprechfunk-Lehrgang erfolgreich absolviert!
Bereits im März wurden vier Insheimer Kameraden sowie der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Georg Kern, auf dem Sprechfunk-Lehrgang in Landau-Godramstein ausgebildet.
In 20 Unterrichtseinheiten (…)
» Weiterlesen -
Wehrleiter/Wehrführer-Dienstversammlung
Rund 50 Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis Südliche Weinstraße wurden von Landrätin Theresia Riedmaier, Kreisbeigeordnetem Helmut Geißer und Kreisfeuerwehrinspekteur Rudi Götz im Rahmen der jährlichen Dienstbesprechung (…)
» Weiterlesen